Allgemein

Garten für alle: wir setzen um!

10.02.2024 — Abgeschlossen

In einem kleinen Parkstück am Winkelweg entsteht  ein innovatives Grünprojekt. Als Teil des EU-Projekts JUSTNature und in enger Abstimmung mit den Bürger*innen wurde ein Konzept entwickelt, das auf naturnahe Bepflanzung und essbare Pflanzen setzt.

Die Planung erfolgte in einem partizipativen Prozess, bei dem Expertinnen aus den Bereichen Soziales, Biodiversität und Stadtplanung sowie Anrainerinnen beteiligt waren. Der entstandene Masterplan berücksichtigt die vielfältigen Bedürfnisse und Wünsche der Gemeinschaft, darunter die Schaffung von Mini-Ökosystemen für Insekten und Vögel, die Förderung der Artenvielfalt und die Schaffung eines erholsamen Naturerlebnisses für die Stadtbewohner*innen.

Der „Garten für alle“ soll nicht nur als grüne Oase dienen, sondern auch als Inspirationsquelle für mehr Natur in privaten Gärten und Hinterhöfen. Durch die Integration von Beerensträuchern, Obstbäumen und einer offenen Wasserfläche bietet er eine einladende Umgebung für alle Bewohner*innen, um zu entspannen und die Natur zu genießen.

Die Arbeiten zur Umsetzung des Projekts beginnen im Frühjahr 2024 und werden von Landschaftsarchitektin Rosa Sagmeister und Landschaftsarchitekt Marco Molon geleitet.

Wir sind zuversichtlich, dass der „Garten für alle“ einen wichtigen Beitrag zu einer lebenswerten Stadt der Zukunft leisten wird.

News