
• Gemeinschaft, Jugend, Mobilität
„Graffiti Goes Mobility“
Graffitis an Begrenzungsmauern und Eisenbahnunterführungen
Landesrat Daniel Alfreider hat erfolgreich eine Finanzierung in Höhe von 16,5 Millionen Euro aus Rom für das Meraner Mobilitätszentrum gesichert. Dies stellt einen bedeutenden Meilenstein dar, da bereits mehr als die Hälfte des benötigten Budgets bereitgestellt ist.
Das Mobilitätszentrum ist von entscheidender Bedeutung für Meran und seine Umgebung. Es wird nicht nur dazu beitragen, die Verkehrsinfrastruktur zu modernisieren, sondern auch die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Besucherinnen und Besucher deutlich verbessern.
Der aktuelle Stand der Dinge zeigt, dass noch an zwei wesentlichen Aspekten gearbeitet wird:
Wir freuen uns bereits darauf, das Projekt zu präsentieren, sobald alle erforderlichen Analysen von den Technikern abgeschlossen sind. In der Zwischenzeit möchten wir uns herzlich bei Landesrat Alfreider und seinem Team für ihre ausgezeichnete Zusammenarbeit, ihre Ressourcen, ihre Bemühungen und ihre kontinuierliche Unterstützung bei der Realisierung dieses und weiterer wichtiger Projekte für eine nachhaltige Mobilität in Meran und im gesamten Bezirk bedanken.
Graffitis an Begrenzungsmauern und Eisenbahnunterführungen
Merans kulturelle Vielfalt stärkt das Gemeinschaftsgefühl.
Stadtentwicklung nur im Sinne der Meraner Bevölkerung. Keine Privatinteressen!
Was wir tun! Mehr Sicherheit für Frauen im öffentlichen Raum