Gemeinschaft

Sprachgruppenzählung 2023/2024

Alle Bürger:innen sind eingeladen, sich an dieser wichtigen Erhebung zu beteiligen!

13.04.2024

Die Sprachgruppenzählung „Du zählst“ erfolgt jetzt in Papierform!

Die zweite Phase der aktuellen Sprachgruppenzählung „Du zählst“ ist seit Dienstag, dem 2. April, in vollem Gange. Nachdem etwa 30 Prozent aller Teilnahmeberechtigten von Dezember 2023 bis Februar 2024 an der Onlineerhebung teilgenommen haben, erfolgt nun die Papiererhebung.

Wer darf Teilnehmen?

Alle, die am Stichtag 30.09.2023 im Besitz der italienischen Staatsbürgerschaft waren & ihren Wohnsitz in Südtirol hatten.

Die Sprachgruppenzugehörigkeitserklärung kann von allen in Meran ansässigen Bürgerinnen und Bürgern im Rathaus, Zimmer 116 im ersten Stock, gemacht werden.

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8:30 Uhr bis 12 Uhr

Donnerstag von 8:30 bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17:30 Uhr.

Warum ist die Teilnahme an der Sprachgruppenerhebung so wichtig?

Die Sprachgruppenzählung spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz von Minderheiten und der Einhaltung des Proporzes. Indem wir unsere Sprachgruppenzugehörigkeit offenlegen, tragen wir dazu bei, die Rechte und Interessen aller Bevölkerungsgruppen zu wahren und sicherzustellen, dass politische und soziale Entscheidungen proportional und gerecht getroffen werden können. Die Teilnahme an dieser Erhebung trägt dazu bei, die Vielfalt und Gleichberechtigung in unserer Gesellschaft zu stärken.

Die Sprachgruppenzählung, koordiniert vom Landesinstitut für Statistik ASTAT, läuft noch bis zum 30. Juni 2024. Auf der offiziellen Webseite der Sprachgruppenzählung finden Sie allgemeine Informationen sowie eine Liste häufig gestellter Fragen und Antworten (FAQ).

Zusätzlich bietet das ASTAT den Bürgerinnen und Bürgern umfassende Unterstützung während der Sprachgruppenzählung. Bei Fragen können Sie sich an das Call Center unter der Rufnummer +39 0472 973860 wenden oder eine E-Mail an sprachgruppenzaehlung@provinz.bz.it, censimento-linguistico@provincia.bz.it oder cumpededa-linguistica@provinzia.bz.it senden.

Das Statistikamt der Stadtgemeinde Meran steht ebenfalls für Auskünfte zur Verfügung:

+39 0473 250347 +39 0473 250138 +39 0473 250103 +39 0473 250225

 

News